
Gemeinsam stehen wir für eine liberale Politik in Paderborn.
Die FDP Paderborn – Die Liberalen vor Ort
Freiheit ist unsere DNA, unsere Geschichte und unser Maßstab. Nur eine freie Gesellschaft bietet echte Chancen, stellt die individuellen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt und erreicht so gemeinsam Großes.
Die Freie Demokratische Partei (FDP) Paderborn steht fest auf dem Fundament der liberalen Grundwerte, für die auch die Bundespartei eintritt. Als Teil dieser bundesweiten Bewegung engagieren wir uns vor Ort für eine Politik, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt – mit seinen Rechten, Freiheiten und Verantwortlichkeiten.
Wir setzen uns für eine schlanke, leistungsfähige Verwaltung ein und wollen staatliche Eingriffe in Wirtschaft und Gesellschaft auf das notwendige Maß begrenzen. Die Wahrung der Grund- und Freiheitsrechte – wie Datenschutz, Meinungsfreiheit oder der Schutz der Privatsphäre – ist für uns unverzichtbar.
Bildung betrachten wir als Schlüssel für individuelle Chancen. Deshalb fordern wir mehr Autonomie für Schulen und Bildungseinrichtungen – unabhängig von politischen Tagesentscheidungen.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung von Selbstständigen, Gründerinnen und Gründern sowie des Mittelstands – sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft.
Wir stehen für eine offene Gesellschaft und mehr direkte Bürgerbeteiligung. Nicht zuletzt deshalb sind unsere Orts- und Stadtverbände das lebendige Herz liberaler Politik in NRW.
Auszug unserer Politik für Paderborn!
Mobilität darf kein Luxus sein!
Freiheit heißt für uns auch: mobil sein. Mobilität darf kein Luxus sein, sondern muss für alle bezahlbar und zugänglich bleiben – unabhängig vom eigenen Auto. Denn eingeschränkte Bewegungsfreiheit bedeutet auch weniger Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Freiheit, das eigene Lebensumfeld frei gestalten zu können!
Wir stehen für Vielfalt statt Einheitsvorgaben – im Wohngebiet, im eigenen Garten und in der Gastronomie. Auch Kunst und Kultur brauchen Freiheit statt politische Vorgaben. Nicht alles muss gefallen – aber Freiheit heißt auch, Unterschiedliches auszuhalten.
Freiheit heißt Spontanität, Kreativität aber auch Verantwortung!
Einfach spontan grillen, musizieren oder kicken – ohne bürokratische Hürden, Genehmigungen oder Reservierungen. Wir wollen öffentliche Räume, die unkompliziert nutzbar sind und Raum für Gemeinschaft bieten.
Unser Ziel: Die städtischen Finanzen endlich in Ordnung bringen!
Trotz guter Einnahmen braucht es solide Haushaltspolitik. Schulden, die nichts verbessern, schränken Gestaltungsfreiheit ein und belasten künftige Generationen. Das wollen wir ändern.